Posts mit dem Label 6. Lebensjahr werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 6. Lebensjahr werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 24. Februar 2024

Geburtstagsausflug Nr. 6


Den Vorsatz, wieder regelmässiger zu berichten, konnte ich letztes Jahr nicht allzu lange durchziehen. Gut, war ich da schon ein Jahr hintendrein, sodass ich nun gleich mit Ciaráns 6. Geburtstagsausflug anknüpfen kann. 😅


Eigentlich habe ich gemeint, dass der vorherige Geburtstagsausflug kaum zu toppen wäre. Wir haben dann aber so einen traumhaften Tag erwischt, dass die folgende Wanderung es gleich in meine All-Time-Favourites geschafft hat. Als kleiner Spoiler für nächstes Jahr: Der Ausflug zum 7. Geburtstag gleich ebenso. 


Wir starteten vor Sonnenaufgang bei klirrender Kälte und Nebel. Die ersten paar Serpentinen aufwärts waren noch nicht sonderlich gut markiert, so dass wir unseren Weg etwas suchen mussten. Später war es dann kein Problem mehr: wir konnten einfach dem gespurten Winterwanderweg folgen.  


Die Sonne ging über den Berggipfeln auf und verdrängte die Nebelschwaden. 



Und nun gab es für Ciarán kein Halten mehr. 




Am höchsten Punkt angekommen, legten wir eine ausgedehnte Frühstückspause ein,




... bevor wir wieder Richtung Tal spazierten. 



 
Tourdaten: 9.9km, 3:40h, 655 Höhenmeter

Samstag, 23. September 2023

Auf den Chasseron

Nachdem wir es letzten Frühling endlich auf den Chasseral geschafft haben, folgt nun der Chasseron, ein weiterer Gipfel im waadtländer Jura. 


Wir haben dafür ganz bewusst einen eher durchzogenen Tag ausgesucht, um eine Wanderautobahn möglichst zu vermeiden. Mit Nebel anfangs August haben wir dann doch nicht gerechnet...


Egal - man kann ja auch im Nebel wunderbar über die weiten Juraweiden galoppieren. 


Parallel zum Hang geht es angenehm bergauf. Immer mehr drückt die Sonne durch die Nebeldecke, bis wir doch noch blauen Himmel entdecken. 



Wir kommen dem Chasseron langsam näher...


da, zum Gipfeldreieck müssen wir hoch. 


Oben angekommen, suchen wir uns ein schönes Plätzchen zum Picknicken. 


Beim Blick zurück sieht man den Nebel wabern und auch die Berge haben sich leider hinter Wolken versteckt. 


Weiter geht es dann dem Grat entlang hinüber zum Gipfel Petites Roches mit seiner Antenne. Ciarán macht den Weg natürlich drei Mal. 




Und schon bald heisst es, das letzte Mal die Sonne geniessen, bevor es wieder runter in den Nebel geht. 


Samstag, 2. September 2023

Sommerferien


Sommerferien sind für uns


frühmorgendliche Spaziergänge, 


bei denen einem bei jedem Schritt der Duft von Lavendel 


und Thymian in die Nase steigt, 


begleitet vom Gesang der Zikaden,


und wo man auf Fuchs und Hase trifft (manchmal sogar Mitten im Dorf!). 




Dort, wo man nach unseren Touren


durch hübsche Dörfer schlendern kann


und sich dabei mit Petit Pains au Chocolat, Croissants und Baguettes eindecken kann. 


Dort, wo der kleine schwarze Vegetarier den Feigenbaum im Garten für sich entdeckt. 


Und langsam komme ich dem Ciarán-im-Lavendel-Foto, das ich im Kopf habe, etwas näher. 

Samstag, 8. April 2023

Osterglockenwanderung

Passend zu Ostern kommt heute unsere Osterglockenwanderung vom letztem Jahr.

 

Es ist definitiv nicht unsere erste Wanderung in dieser Region,


es ist aber das erste Mal, dass wir den Gipfel des Mont Sujets erreichen (sonst waren wir immer etwas faul und ersparten uns die letzten Höhenmeter).


Um acht Uhr morgens haben wir den höchsten Punkt ganz für uns alleine. Hier legen wir auch gleich die wohlverdiente Frühstückspause mit Kaffee und Gipfeli ein. 


Bisher haben wir nur vereinzelt Osterglocken entdeckt. Ganz so einfach ist es nämlich nicht, den richtigen Zeitpunkt zu erwischen (wir waren jedenfalls auch schon zu früh oder zu spät dran). 


Diesmal haben wir es zum Glück nicht schlecht getroffen: Als wir wieder in etwas tiefere Lagen absteigen, durchqueren wir ein gelbes Blumenmeer. Wunderschön!