Posts mit dem Label Zukunft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zukunft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 24. September 2016

Bucket list für Herbst 2016

Ich habe beschlossen, dass ich auch mit einem fast 15.5jährigen Hund noch Pläne für den Herbst schmieden darf:
 
🍃 In den Schwarzwald.
🍁 Spaziergang über Juraweiden.
🍃 Maroni essen.
🍂 Bunte Lärchenwälder bestaunen.



🍂 An einen Bergsee.
Unseren eigenen, inoffiziellen Geocache suchen.
🍂  Zingaras Halbbruder treffen.  
🍃 Herbstblätter-Zingara-Fotoshooting.
 
 

🍂 Stoppelfeld-Zingara-Fotoshooting.
🍂 Ein Wochenende im Emmental verbringen.
🍁 An den Burgäschisee.



Samstag, 27. Dezember 2014

Unser 2014


Unglaublich, wie schnell dieses Jahr jetzt vergangen ist! 2014 ging zum Glück nicht so weiter, wie es begonnen hatte:

Nachdem wir Zingaras akute gesundheitliche Krise wieder in den Griff bekommen hatten, ging es definitiv aufwärts. Wir machten mehrere Ausflüge in den Schnee, wir fingen an zu geocachen, Zingara erhielt ihr altersgerechtes Wellnessbett und ich eine weitere Kamera. Ausserdem wurde endlich die Behandlung von Zingaras Schulterverletzung abgeschlossen. 


Wir genossen den wunderbaren Frühling. Zum letzten Mal nahmen wir an einem SpassSport-Wettkampf teil und konnten unsere "Karriere" mit einem tollen 3. Platz abschliessen. 
Im Mai feierten wir tatsächlich Zingaras 13. Geburtstag! Wenige Tage später erhielt Zingara den allerschönsten 1. Rang als altersfrischesten Hund in ihrer Grössenkategorie; mit dem hätte ich nach 2013 niemals gerechnet. 
Wir machten mehrere Tagesausflüge ins Entlebuch, in den Jura und in den Schwarzwald. Die Sommerhitze genossen wir, in dem wir die Tage gemütlich am See verbrachten. 


Der Juli war geprägt durch schlechtes Wetter und viel Arbeit. Zum letzten Mal nahmen wir an einem Military teil. Schön war's! Anstelle der Militarys besuche ich in diesem Jahr so viele Seminare wie noch nie. 
Der August begann gleich mit ein paar erholsamen Tagen im Schwarzwald, wo wir unter anderem auch endlich den Feldberg bestiegen. 
Zingaras Problemliste wurde immer länger. Als es ihr wieder etwas besser ging, nahmen wir an einem Agility Hoopers-Seminar teil. Wir sind beide von der neuen Sportart begeistert. 
Im September hatte ich nochmals ein paar Tage frei und wir unternahmen viele unvergessliche Mikroabenteuer. 


Wir hatten wunderbares Herbstwetter, das wir fleissig für kleinere Ausflüge ausnutzten! Während einigen Tagen begleitete uns dabei mein Lieblings-Danski. 
Wir stellten fest, dass Zingara kaum mehr etwas hört. Und leider lässt auch ihre Sehkraft rapide nach. In der Folge zeigt sie nun neue und schwierige Verhaltensweisen, mit denen wir gar nicht so einfach umgehen können. 
Der Dezemberanfang liess leider keine Ausflüge zu. Immerhin besuchte ich zum ersten Mal eine Hundeausstellung: alle sechs Retrieverrassen wurden auf der Weihnachtsausstellung gezeigt. 
Und schliesslich konnten wir bereits das zweite unerwartete, aber erhoffte!, Weihnachtsfest mit Zingara feiern. 

Das alles und noch vieles mehr war unser 2014. Und noch ist das Jahr nicht ganz vorbei - es erwartet uns ein weiterer wichtiger Tag!

Vorschau 2015

Nachdem 2014 das Jahr der doch-keine-Veränderungen war, wird jetzt 2015 definitiv das Jahr der Veränderungen. Für mich steht die nächste berufliche Herausforderung an, was ein neues zuhause sowie ein komplett neues Spaziergangsgebiet zur Folge hat. Da kommt also einiges auf uns zu... 

Sonntag, 17. Februar 2013

7 Sachen

Nach der Idee von Frau Liebe („Immer wieder Sonntags: 7 Sachen, die ich mit meinen Händen gemacht habe“) kommen hier „7 Sachen, die ich an diesem Wochenende mit/für Zingara gemacht habe“:

1. Viele Zingara-Termine eingetragen.

2. Ein geniales Dummytraining im Schnee gehabt.

3. Nach dem Einzeltraining einen gemütlichen Schnupperspaziergang ganz ohne Übungen unternommen.

4. Dabei war es so warm, dass ich sogar zum ersten Mal die Jacke öffnen konnte.

5. Am nächsten Tag gleich wieder eine Winterwanderung unternommen.


6. Dieser hübsche Kerl hat uns eine Zeit lang begleitet.

7.  Im Auto geschlafen.

Montag, 7. Januar 2013

Vorsätze

Auch wenn das Jahr schon eine Woche alt ist, hier sind unsere Vorsätze fürs 2013: 


Montag, 9. Januar 2012

2012


Für das Jahr 2012 habe ich für einmal - oh Wunder - keine eigentlichen Ziele, die ich mit Zingara erreichen möchte. Natürlich will ich, so gut es eben geht, weitertrainieren und Fortschritte machen, sei es im Fährten, in der Dummyarbeit, im Longieren und im Tricktraining. Aber ich wäre schon überglücklich, wenn ich mehr Zeit mit ihr bekommen würde, um zu spielen, durch den Wald zu toben, zu "dreckeln",...

Ein paar Wünsche habe ich aber trotzdem. :-)
Zingara soll weiterhin so gesund und fit bleiben wie bis anhin! Manchmal kann ich es gar nicht glauben, dass sie schon 10.5-jährig sein soll!
Und dann wäre ich noch froh, wenn ich Ende Jahr dann das Staatsexamen bestehen würde und ich bis dahin eine Idee für mein weiteres Leben bekäme...
Für die Seite wünsche ich mir, dass ich irgendwann die Werbefreiheit erstehen werde und es dann endlich mit den doofen Pop-Ups vorbei sein wird.