Posts mit dem Label Zwölftelblick werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zwölftelblick werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 28. Dezember 2014

Dezember-Zwölftelblick

Es ist geschafft! Der Dezember bescherte uns mit seinem Schneeflaum einen tollen Abschluss (Bonjo hatte recht! ). 


Ursprünglich hatte ich im Januar sogar drei verschiedene Bildausschnitte gewählt. Beim zweiten wurde relativ schnell klar, dass nichts daraus werden würde, der dritte Ort wurde den Sommer über als Schafweide benützt. Neun Fotos sind dort trotzdem entstanden: 

Mittwoch, 26. November 2014

November-Zwölftelblick

Der November-Zwölftelblick wurde ausnahmsweise zehn Tage zu früh aufgenommen, um sicher zu gehen, dass der Baum noch bunte Blätter trägt. 
Jetzt braucht es tatsächlich nur noch ein letztes Foto, damit ich das Projekt auch wirklich durchgezogen habe. 


Wenn wir schon einmal dort waren, konnten wir auch gleich noch ein kleines Herbst-Fotoshooting anhängen, was mit einem tauben Hund gar nicht so einfach ist... 





Samstag, 25. Oktober 2014

Oktober - Zwölftelblick

Jetzt habe ich doch genau diesen Ort ausgesucht, weil ich unbedingt bunte Bäume im Herbst haben wollte. Da muss ich wohl ausserplanmässig in zwei Wochen nochmals vorbeigehen, damit ich meine farbigen Kirschbäume doch noch habe. 


Freitag, 29. August 2014

August - Zwölftelblick

Da bin ich zur falschen Zeit vorbeigekommen, der August-Zwölftelblick ist ziemlich langweilig. 

Klick um zu vergrössern


















Noch tut sich nicht allzu viel.

Sonntag, 27. Juli 2014

Juli - Zwölftelblick

Und schon werden die Tage wieder merklich kürzer. 

Samstag, 28. Juni 2014

Juni - Zwölftelblick





Der längste Tag des Jahres liegt bereits hinter uns. 

Juni - Frühmorgenspaziergänge, während der Rest der Welt noch schläft - Morgenlicht - Ankündigung eines weiteren heissen Tages - reife Kirschen vom Baum pflücken 
-
 irgendwie mag ich dich trotzdem, Sommer!



Sonntag, 1. Juni 2014

7 Sachen

Nach der Idee von Frau Liebe („Immer wieder Sonntags: 7 Sachen, die ich mit meinen Händen gemacht habe“) kommen hier „7 Sachen, die ich an diesem langen Aufwärtswochenende mit/für Zingara gemacht habe“. Wir waren wieder einmal viel unterwegs wenn auch nicht ganz so spektakulär.

1. Einen unheimlichen Cache in einer schönen Gegend entdeckt. Ich habe mich ernsthaft gefragt, was ich neben der Dose sonst noch so finde. 


2. An vielen Kornfeldern vorbeigekommen.

3. Beim Abendspaziergang zum Ort unseres Zwölftelblicks spaziert.

4. Eine Geocaching-Tour in einer uns bis anhin völlig unbekannten Gegend ausgesucht.

5. Dort im idyllisch-grünen Wald zig Bunker, Gräber und Munitionslager aus dem Ersten Weltkrieg entdeckt. Da läuft einem trotzdem einen Schauder über den Rücken.

6. Und wir waren gleich noch ein drittes Mal in dieser neu entdeckten Region unterwegs.

7. Zingara mit dem Wasserschlauch abgespritzt. Das sollte es entlang von Wanderwegen öfters geben!

Sonntag, 27. April 2014

7 Sachen

Nach der Idee von Frau Liebe („Immer wieder Sonntags: 7 Sachen, die ich mit meinen Händen gemacht habe“) kommen hier „7 Sachen, die ich an diesem Wochenende mit/für Zingara gemacht habe“:


1. Zum Ort unseres Zwölftelblicks spaziert.

2. Überprüft, wieviel Zingara pro Tag trinkt. Noch ist es nicht zu viel.

3. Nochmals kurz das Reglement überflogen. Wo bleibt der Hund an der Leine? Und bei welchen Übungen darf man seinen Hund in Grund und Boden reden?!

4. Unter anderem zwei Gegenstände apportiert (nicht nur der Schäfer, Zingara auch!)

5. Zingara wortlos um die Gegenstände geführt. Bei uns wurde nicht die Milchkanne zum Verhängnis, sondern ein Puppenwagen (da könnte ja Futter drin sein...).

6. Einen tollen Wettkampfabschluss erzielt. Damit ist Zingara auch in dieser Sparte pensioniert.

7. Mit dem verspäteten Osternest und der Urkunde posiert. 

Sonntag, 30. März 2014

Zwölftelblick

Der Zwölftelblick zum ersten Mal mit Sonnenschein!




Januar
Februar


Sonntag, 23. Februar 2014

7 Sachen

Nach der Idee von Frau Liebe („Immer wieder Sonntags: 7 Sachen, die ich mit meinen Händen gemacht habe“) kommen hier „7 Sachen, die ich an diesem Wochenende mit/für Zingara gemacht habe“:


1. Nach einer unkontrollierten Zusatzrunde mein kleiner Spinnhund  doch noch auf direktem Weg den Quietschball geholt.

2. Nach all dem Regen immerhin einen kleine Regenbogen entdeckt.

3. Den Vorrat an Dosenfutter geringgradig verringert.

4. Seit langem wieder einmal einen Mikro gesucht und gefunden.

5. Und wenn wir schon dran sind, auch gleich einen Mini ausgehoben.

6. Das Februarfoto für den Zwölftelblick geschossen. Leider auch diesen Monat ohne Schnee. Dafür wollte Zingara mit aufs Bild. :-)

7. Im ganzen Land hat es strahlend blauen Himmel - und wir fahren zielgerichtet zum einzigen nebligen Ort...

Sonntag, 26. Januar 2014

7 Sachen

Nach der Idee von Frau Liebe („Immer wieder Sonntags: 7 Sachen, die ich mit meinen Händen gemacht habe“) kommen hier „7 Sachen, die ich an diesem Wochenende mit/für Zingara gemacht habe“:


1. Erfahren, dass das Foto von Klein-Zingara gar nicht so spontan entstanden ist, wie ich immer gemeint hatte. :-)

2. Einen Ausflug ins Winterwunderland gemacht.

3. * Diese Winterwanderzeichen gesucht. Ganz offensichtlich verstehen wir etwas anders unter einer guten Markierung, als es diese Region tut...

4. Und sie können mich jedes Mal wieder begeistern: Die Alpen was wohl v.a. daran liegt, dass wir sie von zu Hause aus nicht sehen...

5. Das Stück Rinderlunge zum Auspacken in die Schachtel gesteckt.

6. Fleissig Brennholz nach Hause getragen.

7. Das Januarfoto für den Zwölftelblick geschossen.