Mittwoch, 28. August 2019
Samstag, 24. August 2019
Unterwegs im Diemtigtal
Der arme Hund wurde wieder einmal dazu genötigt, an einem Sonntag früh aufzustehen. Da es sehr warm werden sollte, starteten wir relativ früh zu einer kleinen Wanderung im Diemtigtal.
Denn so hatten wir die Wanderwege und den hübschen Bergsee zumindest anfangs noch für uns - abgesehen von Entenfamilien, Pferden und Kühen. Letztere waren für meinen Geschmack etwas zu neugierig...
Mittwoch, 21. August 2019
Samstag, 17. August 2019
30 Monate Ciarán
Gelacht: Wenn man die Videos vergleicht, wie Ciarán und seine Schwester - unabhängig voneinander - mit Schuhen spielen (fragt lieber nicht 😝), ist die Verwandtschaft offensichtlich.
Entdeckt: Eine neue Badestelle am Fluss.
Gefunden: Den Objektivdeckel im hohen Gras. Es hat nur Vorteile, wenn der Hund die verlorenen Sachen wiederfinden und apportieren kann...
Gefressen: Wir sind inzwischen bei den Mirabellen, Zwetschgen und Äpfeln angelangt...
Gestaunt: Nach der Mittagspause habe ich vergessen die Box zu schliessen, weil Ciarán gleich nach dem Spaziergang darin verschwunden ist. Ich habe ganz schön gestaunt, als Ciarán fünf Minuten vor Feierabend plötzlich neben mir gestanden ist.
Gedacht: Jetzt könnte man eigentlich die Zeit anhalten, sodass Ciarán für immer 2.5-jährig bleibt.
Verloren: wir haben ein weiteres Spieli im Fluss verloren - diesmal bin ich Schuld...
Verloren: wir haben ein weiteres Spieli im Fluss verloren - diesmal bin ich Schuld...
Mittwoch, 14. August 2019
Mittwoch, 7. August 2019
Samstag, 3. August 2019
kleine Glücksmomente im Juli
♥ Die frische Luft am frühen Morgen.
♥ Als Ciarán den Objektivdeckel wiedergefunden und apportiert hat.
♥ Die Mittagspausen am Fluss verbringen.
♥ Fotos auswählen.
♥ Frühstück am Bergsee.
♥ Spaziergänge im Sommerregen.
♥ Als Ciarán den Objektivdeckel wiedergefunden und apportiert hat.
♥ Die Mittagspausen am Fluss verbringen.
♥ Fotos auswählen.
♥ Frühstück am Bergsee.
♥ Spaziergänge im Sommerregen.
Mittwoch, 31. Juli 2019
Samstag, 27. Juli 2019
Zu den Arvenseeli
Auf der Hinfahrt war der Himmel wolkenverhangen und regnerisch. Wir fragten uns, ob der Ausflug wirklich eine so gute Idee war. Aber jetzt waren wir unterwegs, jetzt ziehen wir es auch durch.
Die erste Gondel brachte uns bequem hoch zur Alp. Dort oben fielen noch die letzten Regentropfen, bevor es aufklarte. Perfekt!
Das erste Wegstück führte durch blumenreiche Alpwiesen. Wir wunderten uns noch, dass wir gar keine Kühe antrafen, nur um kurz darauf zu merken, dass sie erst jetzt nach dem Melken wieder auf die Alp getrieben wurden.
Wir erreichten die ersten Bäche, wo sich Ciarán schon einmal abkühlen konnte.
Und kurz darauf entdeckten wir das erste Arvenseeli, wo es endlich Frühstück gab.
Die Seen haben nur während zwei bis drei Monaten im Jahr Wasser. Ab dem Herbst sind sie wieder ausgetrocknet.
Der Rückweg führte uns durch einen Arvenwald und über Alpwiesen (zugegeben - die idyllischen Bergseen waren fast nicht mehr zu toppen.)
Zurück bei der Bergstation spuckte die Gondelbahn inzwischen Massen an Menschen aus. Für heute hatten wir also alles richtig gemacht.
Mittwoch, 24. Juli 2019
Abonnieren
Posts (Atom)